Blue nevus - Blauer Nävushttps://de.wikipedia.org/wiki/Naevus_caeruleus
Blauer Nävus (Blue nevus) ist ein farbiger Nävus, meist ein einzelner, klar abgegrenzter blauer oder schwarzer Knoten. Die blaue Farbe entsteht, weil die Pigmentzellen tief in der Haut liegen.

Gelegentlich wird eine Biopsie durchgeführt oder die gesamte Läsion chirurgisch entfernt. Das klinische Ergebnis ist in der Regel gut, und das Risiko einer Krebstransformation ist gering. Die Differentialdiagnose umfasst Dermatofibrom und Melanom.

☆ AI Dermatology — Free Service
In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
  • Da die Nävuszellen tief liegen, erscheint es blau.
  • Ein atypisches Beispiel – Blauer Nävus (Blue nevus) hat normalerweise eine symmetrische Form. In solchen Fällen muss zwischen Basalzellkarzinom und Melanom unterschieden werden.
References Blue Nevus 31747181 
NIH
Der Blue nevus bezieht sich auf eine Gruppe von Hautwucherungen, die durch übermäßiges Wachstum von Melanozyten verursacht werden und als blaue bis schwarze Knoten am Kopf, an den Armen oder am Gesäß auftreten. Sie sind in der Regel einzeln und erworben, können aber auch von Geburt an vorhanden sein und an mehreren Stellen auftreten. Diese Läsionen, die oft mit dunkel pigmentierten Wucherungen wie Melanomen verwechselt werden, erscheinen typischerweise blau auf der Kopfhaut, an den Armen, im unteren Rücken oder am Gesäß.
The term blue nevus describes a group of skin lesions characterized by dermal proliferation of melanocytes presenting as blue to black nodules on the head, extremities, or buttocks. In most cases, they are acquired and present as a solitary lesion but may also be congenital and appear at multiple sites. Blue nevi are melanotic dermal lesions that commonly presents as a blue nodule on the scalp, extremities, sacrococcygeal region, or buttocks. Its characteristic blue to black hue is frequently confused with other darker pigmented lesions, including malignant melanoma.